- Fichtenreisig
- Fịch|ten|rei|sig, das: dürre Fichtenzweige.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Blaue Madonna — Walhausen von Steinberg Deckenhardt her gesehen Wappen von Walhausen Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hinkelstein von Walhausen — Walhausen von Steinberg Deckenhardt her gesehen Wappen von Walhausen Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kohlenmeiler — Schnitt durch einen Kohlenmeiler Ein Kohlenmeiler ist ein mit Erde, Gras und Moos luftdicht bedeckter Holz Haufen, der von einem Köhler in Brand gesetzt wird, um Holzkohle zu erzeugen. Das Relikt eines Kohlenmeilers, wie es oft in Wäldern zu… … Deutsch Wikipedia
Köhlerhaufen — Schnitt durch einen Kohlenmeiler Ein Kohlenmeiler bezeichnet einen mit Erde, Gras und Moos luftdicht bedeckten Holz Haufen, welcher von einem Köhler in Brand gesetzt wird, um Holzkohle zu erzeugen. Der Holzkohlemeiler wird ebenerdig, möglichst an … Deutsch Wikipedia
Reisig — Besen aus Reisig Brennreisig Reisig, Reis oder Reiser sind dünne … Deutsch Wikipedia
Reisigholz — Besen aus Reisig Reisig, Reis oder Reiser sind dünne Zweige. Forstlich ist Reisig Reisigholz mit unter sieben Zentimeter Durchmesser, sofern es nicht Stangenholz (also dünne, stehende Jungbäume) ist. Verwendung Am Boden liegendes Reisig darf im… … Deutsch Wikipedia
Toteneiche — Walhausen von Steinberg Deckenhardt her gesehen Wappen von Walhausen Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Walhausen (Saar) — Walhausen Ortsteil von Nohfelden Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wilde-Mändle-Tanz — Bronzeplastik das „Wilde Mändle“ in Oberstdorf Der Wilde Mändle Tanz ist ein Brauchtum in Oberstdorf im Oberallgäu. Er gilt als ältester Kulttanz der Alpenländer, nach anderer Auffassung ist er in seiner heutigen Form auf barocke höfische… … Deutsch Wikipedia
Pfirsichbaum — (Pfirsche, Pfirsing, Persica Tourn., hierzu Tafel »Pfirsiche und Aprikosen«), Untergattung der Gattung Prunus (Familie der Rosazeen), Bäume oder Sträucher mit länglich lanzettförmigen Blättern, vor den Blättern erscheinenden, meist nur zu 1–2… … Meyers Großes Konversations-Lexikon